App Logo

Neuigkeiten

Willkommen beim Familien-Kompass der Stadt Augsburg

Liebe Augsburger Familien,
liebe Bürgerinnen und Bürger,

Familienleben ist bunt, vielfältig und oftmals auch herausfordernd. Mit dem Familien-Kompass Augsburg bieten wir Ihnen eine digitale Plattform, die Sie dabei unterstützt – mit Informationen, Beratung, Veranstaltungstipps und vielen hilfreichen Angeboten.

Egal, ob Sie auf der Suche nach Freizeitmöglichkeiten, Unterstützung in besonderen Lebenslagen oder aktuellen Neuigkeiten sind: Hier finden Sie alles Wichtige auf einen Blick. Der Familien-Kompass ist Ihr digitaler Begleiter durch alle Phasen des Familienlebens und hilft Ihnen, sich in der Vielzahl an Angeboten in Augsburg schnell und unkompliziert zurechtzufinden.

Dabei wächst das Angebot mit und wird fortlaufend weiterentwickelt. Wir freuen uns, wenn Sie die Plattform nutzen und sich inspirieren lassen.

Teilen Sie uns gerne auch Ihr Feedback unter familien-kompass@augsburg.de mit!

Herzliche Grüße

Eva Weber
Oberbürgermeisterin der Stadt Augsburg

CSD in Augsburg

Am 14.Juni 2025 findet wieder der CSD in Augsburg statt und auch der K.I.D.S. Familienstützpunkt Nord/West ist mit einem Stand auf dem Rathausplatz vertreten.

Dem Motto „Nie wieder still – weil Augsburg bunt sein will!“ können wir voll zustimmen. Familien sind so vielfältig, sind jung, alt, neu, etabliert, laut, leise, lustig, traurig, sind alles auf einmal, sind bunt, egal welche sexuelle Orientierung die einzelnen Personen haben. Wir sind für alle ansprechbar, sehen uns aber auch als Safe Space für Regenbogenfamilien, in welchem sie sich nicht immer wieder neu outen, erklären, rechtfertigen müssen.

Wir sind für Familien da!

Regenbogenbild mit der Abklebetechnik gestalten- Weil Augsburg bunt ist!

Diese kreative Beschäftigungsidee eignet sich bereits für die Kleinsten und steht ganz im Zeichen des Pride Monats Juni.

Mehr dazu finden Sie unter Wissenswertes in unserer Kategorie Freizeit Beschäftigungsideen für Zuhause.

Das Spielmobil ist wieder unterwegs!

Spielwagen und Spielmobil des Kinderschutzbundes sind wieder im gesamten Stadtgebiet unterwegs.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Die Einsätze in Ihrer Nähe finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.

Die Party für alle ab 14 Jahren! Teenage Takeover – Next Gen Clubbing

Teenage Takeover – Next Gen Clubbing

Die Party für alle ab 14 Jahren!


✅ fette Beats von angesagten DJs
✅ alkoholfreie Cocktails & Softdrinks
✅ stylische Lightshow & Clubatmosphäre
✅ chill-out area zum Abhängen & Quatschen
✅ sichere & jugendfreundliche Umgebung


Eintritt All Areas: Ab 5€ im Vorverkauf unter musikkantine.ticket.io + Tickets auch an der Abendkasse erhältlich
Location: KANTINE | Halderstraße 1| 86150 Augsburg / Königsplatz
Veranstalter: Amt für Kinder, Jugend und Familie | MUSIKKANTINE GMBH & CO.KG


Familienleben im Alter - Generationen stärken (sich)

Familienbildung sorgt dafür, dass Familien Unterstützung in Erziehungsfragen und bei der Alltagsbewältigung erhalten können. Dabei berücksichtigt sie die unterschiedlichen Lebenslagen und Lebensphasen.

Senioren spielen für die Familienbildung eine wichtige Rolle, da sie Familien stärken und zu einem generationenübergreifenden Miteinander beitragen können.

Sie tragen bei zur familiären Unterstützung über Generationen hinweg: Großeltern sind oft aktiv an der Betreuung und Erziehung ihrer Enkel beteiligt. Sie können Eltern entlasten und mit ihrer Erfahrung zur Familienbildung beitragen. Zudem können ältere Menschen jüngeren Generationen Erziehungswissen, Familienwerte und kulturelle Traditionen vermitteln.

In Familienbildungsangeboten können die Seniorinnen und Senioren als Mentoren oder Kursleiter fungieren oder selbst Teilnehmer von Familienbildungsmaßnahmen sein, z. B. in Kursen zur Großelternrolle, Gesundheit oder intergenerationellem Lernen.

Manche älteren Menschen engagieren sich ehrenamtlich in der Kinder- und Jugendhilfe: beispielsweise sind sie als Leihgroßeltern, Lesepaten oder in Mehrgenerationenhäusern aktiv.

Durch ihre Erfahrung und ihr Engagement bereichern die Seniorinnen und Senioren das Familienleben. Als Teil der Familie sollen auch sie Begleitung und Unterstützung erhalten, um aktiv am Familienleben teilzuhaben und neue Herausforderungen im Alter bewältigen zu können. Das Leben in und mit der Familie ändert sich und ist für die alternden Personen oft anspruchsvoll und anstrengend.

Der Familien-Kompass möchte Familienmitglieder aller Generationen unterstützen. Daher finden Sie hier auch Angebote für das Familienleben im Alter. Wir wünschen uns Veranstaltungen, bei denen alle profitieren - durch Geben und Nehmen und gemeinsames Erleben.

Ihre Browserversion ist veraltet.

Diese Web-App ist mit veralteten Browsern wie dem Internet Explorer 11 nicht kompatibel. Bitte nutzen Sie um schnell & sicher zu surfen einen modernen Browser wie Firefox, Google Chrome, oder Microsoft Edge.