App Logo

Neuigkeiten

Willkommen beim Familien-Kompass der Stadt Augsburg

Liebe Augsburger Familien,
liebe Bürgerinnen und Bürger,

Familienleben ist bunt, vielfältig und oftmals auch herausfordernd. Mit dem Familien-Kompass Augsburg bieten wir Ihnen eine digitale Plattform, die Sie dabei unterstützt – mit Informationen, Beratung, Veranstaltungstipps und vielen hilfreichen Angeboten.

Egal, ob Sie auf der Suche nach Freizeitmöglichkeiten, Unterstützung in besonderen Lebenslagen oder aktuellen Neuigkeiten sind: Hier finden Sie alles Wichtige auf einen Blick. Der Familien-Kompass ist Ihr digitaler Begleiter durch alle Phasen des Familienlebens und hilft Ihnen, sich in der Vielzahl an Angeboten in Augsburg schnell und unkompliziert zurechtzufinden.

Dabei wächst das Angebot mit und wird fortlaufend weiterentwickelt. Wir freuen uns, wenn Sie die Plattform nutzen und sich inspirieren lassen.

Teilen Sie uns gerne auch Ihr Feedback unter familien-kompass@augsburg.de mit!

Herzliche Grüße

Eva Weber
Oberbürgermeisterin der Stadt Augsburg

Vielfältiges Programm beim Stadtteilfest im Mehrgenerationenpark Griesle

Flohmarkt, Märchenzelt, Seniorenprogramm, Löschfahrzeug, Familienmobil, Kasperltheater, Glücksrad, Bastelecken, Feuerwehr, Tauchshow, Bühnenprogramm uvm.

Top Act: Cook & Friends

Erleben Sie eine bunte Auswahl an Verkaufsständen: Herzhaftes, Süßes, Snacks, Kaffee & Kuchen, erfrischende Cocktails und Getränke für Groß und Klein!

Nicht verpassen: Pfingstferienprogramm Tschamp geht nächste Woche online!

Liebe Eltern, liebe Kinder,

am Mittwoch, 21. Mai 2025 um 18 Uhr startet die Anmeldung für die Pfingstferien.

Die Angebote können bereits ab Montag, 19. Mai 2025 eingesehen werden.

Achtung: Ein Teil der Ferienbetreuungen für die Sommerferien ist bereits mit den Pfingstferienangeboten buchbar.

Viele Grüße

Das Tschamp Team

Gemeinsam lesen - So kann Vielfalt in Kinderbüchern aussehen

Von klein auf geben uns Bücher die Möglichkeit, die Welt zu entdecken.
Doch leider wird in vielen Kinderbüchern die Vielfalt der Gesellschaft nicht abgebildet.

Studierende der Hochschule Augsburg haben Kinderbücher untersucht und einen „Diversity-Check“ entwickelt. Im Rahmen einer Lesung werden Kinderbücher vorgestellt, die Vielfalt in gelungener Weise berücksichtigen.

Eltern und andere Interessierte sind herzlich eingeladen. Auch Kinder sind herzlich willkommen und werden parallel mit Vorlesen und Spielen betreut.

02.06.2025
15:30 Uhr - 16:30 Uhr

Ticketpreis: Eintritt frei

TH Augsburg, Stadtbücherei

S-Forum, EG
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg

Die Jugendsuchtberatung stellt sich vor

Das Amt für Kinder, Jugend und Familie startet ab sofort mit einem neuen Beratungsangebot, der Jugendsuchtberatung. Diese zielt darauf ab, jungen Menschen, die suchtgefährdet sind oder mit unterschiedlichen Suchtproblematiken kämpfen, sowie ihren Angehörigen eine umfassende Unterstützung anzubieten.

Die neue Jugendsuchtberatung in Augsburg unterstützt sowohl Jugendliche und junge Erwachsene, vor allem zwischen 14 und 18 Jahren, wenn sie Hilfe bei der Bewältigung von angehenden Suchtproblemen benötigen, als auch ihre Angehörigen. Neben einer ersten Beratung gehört zu der zentralen Anlaufstelle auch eine passgenaue Weitervermittlung.

Mehr zur Jugendsuchtberatung erfahren Sie unter Wissenswertes.

Wo kommen denn die Babys her? Webt@lk zum Thema kindgerechte Aufklärung

Weitere Informationen dazu finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.

Alle Webtalks zum nachhören finden Sie auf auch hier.

Neues Beratungsangebot für pflegende Angehörige

Unter dem Titel „Wir kümmern uns“ bietet der Pflegestützpunkt Augsburg in Zusammenarbeit mit der Fachstelle pflegende Angehörige Stadtmitte eine neue Außensprechstunde im Moritzpunkt, Maximilianstraße 28, an. Jeden ersten Dienstag im Monat von 14 bis 15:30 Uhr können sich dort pflegende Angehörige, Betroffene selbst aber auch Interessierte jeden Alters fachkundige Beratung rund um die Themen Pflege, Betreuung und Demenz einholen. Der Besuch der Sprechstunde ist kostenfrei und ohne Voranmeldung möglich. Die nächsten Termine sind am 3. Juni und 8. Juli.

Das Spielmobil ist wieder unterwegs!

Spielwagen und Spielmobil des Kinderschutzbundes sind wieder im gesamten Stadtgebiet unterwegs.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Die Einsätze in Ihrer Nähe finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.

Ihre Browserversion ist veraltet.

Diese Web-App ist mit veralteten Browsern wie dem Internet Explorer 11 nicht kompatibel. Bitte nutzen Sie um schnell & sicher zu surfen einen modernen Browser wie Firefox, Google Chrome, oder Microsoft Edge.