App Logo

Neuigkeiten

Willkommen beim Familien-Kompass der Stadt Augsburg

Liebe Augsburger Familien,
liebe Bürgerinnen und Bürger,

Familienleben ist bunt, vielfältig und oftmals auch herausfordernd. Mit dem Familien-Kompass Augsburg bieten wir Ihnen eine digitale Plattform, die Sie dabei unterstützt – mit Informationen, Beratung, Veranstaltungstipps und vielen hilfreichen Angeboten.

Egal, ob Sie auf der Suche nach Freizeitmöglichkeiten, Unterstützung in besonderen Lebenslagen oder aktuellen Neuigkeiten sind: Hier finden Sie alles Wichtige auf einen Blick. Der Familien-Kompass ist Ihr digitaler Begleiter durch alle Phasen des Familienlebens und hilft Ihnen, sich in der Vielzahl an Angeboten in Augsburg schnell und unkompliziert zurechtzufinden.

Dabei wächst das Angebot mit und wird fortlaufend weiterentwickelt. Wir freuen uns, wenn Sie die Plattform nutzen und sich inspirieren lassen.

Teilen Sie uns gerne auch Ihr Feedback unter familien-kompass@augsburg.de mit!

Herzliche Grüße

Eva Weber
Oberbürgermeisterin der Stadt Augsburg

Ferien Dahoam! Kostenlose Kinderbücher zu Umweltthemen

Der Sommer neigt sich langsam dem Ende zu, und mit dem Regenwetter verbringen wir wieder mehr Zeit zuhause. Damit dabei keine Langeweile aufkommt, stellt das Umweltbundesamt kostenlos bestellbare Kinderbücher, Malbücher und Malvorlagen zur Verfügung - eine schöne Möglichkeit die Zeit kreativ und sinnvoll zu nutzen:

- Kaufrausch, Klima und Klamotten | Umweltbundesamt

- An den Polen der Welt | Umweltbundesamt

- Spurensuche mit Luftikus: Leo und Polly Pop gehen in die Luft

- Nachrichten aus der Tonne: Leo und Polly Pop auf den Spuren des Abfalls 

- Auf Großer Fahrt: Luna und Polly Pop in der wundersamen Welt des Wassers

und vieles mehr!

Mehr Informationen und weitere Materialien unter:  Kinderbücher und Unterrichtsmaterial des UBA zu Umweltthemen | Umweltbundesamt

Quelle: FamilienApp Ansbach

Einführung des Bayerischen Kinderstartgeldes (bisher Familiengeld)

Der Ministerrat hat den Gesetzesentwurf für das bayerische Kinderstartgeld beschlossen. 

Das Kinderstartgeld wird für alle Kinder, die ab dem 1. Januar 2025 geboren sind, eingeführt. Es beträgt 3.000 Euro pro Kind (Einmalzahlung) und wird zum ersten Geburtstag ausbezahlt. Bei Mehrlingen erfolgt eine mehrfache Zahlung. Die Auszahlung ist ab 1. Januar 2026 möglich. Der Antrag für das Kinderstartgeld kann gleichzeitig mit dem auf Elterngeld gestellt werden Die Abwicklung erfolgt – wie beim Familiengeld – durch das Zentrum Bayern Familie und Soziales (ZBFS).

Das Kinderstartgeld richtet sich an Berechtigte mit Hauptwohnsitz in Bayern. Es dient nicht der Existenzsicherung und wird daher nicht auf existenzsichernde Sozialleistungen angerechnet.

Mehr Informationen unter: Bericht aus der Kabinettssitzung vom 24. Juni 2025 – Bayerisches Landesportal

Kinderstartgeld

Bayerisches Familiengeld | Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales

Ferien Dahoam! Mit dem Familienstützpunkt Hochzoll: Ausflug nach Friedberg - "Ein Spaziergang durch Bibers Wohnzimmer"

Das Augsburger Umland hat für Familien viel zu bieten. Ein Ausflug zum idyllischen Afrasee in Friedberg lohnt sich ganz besonders. Bei einem gemütlichen Spaziergang lassen sich zahlreiche Spuren des Bibers entdecken, darunter angenagte Bäume, Dämme oder sogar ein Bau.

Ein kleiner Naturausflug, der Kinder wie Erwachsenen begeistert und Lust auf weitere Entdeckungstoren macht.

Mehr Informationen befinden sich hier: Ferien Dahoam | Familien-Kompass Augsburg

Ferien (Dahoam) ! : Kennen Sie schon die Bundesarbeitsgemeinschaft Familienerholung?

Die Bundesarbeitsgemeinschaft Familienerholung ist ein Zusammenschluss von über 80 Familienferienstätten in ganz Deutschland. Die gemeinnützigen Einrichtungen haben es sich zum Ziel gesetzt, Familien zu unterstützen und sie in ihrem Alltag zu stärken. Sie bieten besonders familienfreundliche Erholungsangebote, die einen erholsamen Urlaub mit Kindern zu erschwinglichen Preisen ermöglichen. Zuschüsse in etlichen Bundesländern helfen zudem dabei, den Urlaub zu ermöglichen.

Mehr dazu finden Sie hier.

Ferien Dahoam! Mit dem Familienstützpunkt Hochzoll: Kuscheltier - Rallye

Was für ein Abenteuer: Die Lieblingskuscheltiere haben sich heimlich auf den Weg gemacht und die Kinder sollen nun ihren Spuren folgen. Eine tolle Idee um einen Spaziergang spannender zu gestalten. An verschiedenen Stationen entdecken die Kinder Hinweise drauf, wo ihre Kuschelfreunde unterwegs waren. Dabei wird gerätselt und gesucht und ganz nebenbei die Fantasie angeregt.

Mehr Informationen befinden sich hier: Ferien Dahoam | Familien-Kompass Augsburg

Ferien Dahoam! Artikel-Tipp: Ertrinkungsunfälle von Kindern verhindern

Sommerzeit ist Badezeit! Ob im heimischen Gartenpool oder an öffentlichen Gewässern- bei hohen Temperaturen zieht es Familien ins kühle Wasser. Besonders Kinder sind vom Badespaß fasziniert und können kaum genug davon bekommen. Doch so viel Spaß das Planschen auch macht: Die Sicherheit darf dabei nie zu kurz kommen.

Kinder sollten beim Schwimmen und Baden ständig beaufsichtigt werden. Um Badeunfälle zu vermeiden, ist es wichtig, einige grundlegende Sicherheitsregeln zu beachten. Mehr dazu lesen Sie in unserem Artikel Kinder in und am Wasser -Wie Ertrinkungsunfälle bei Kindern verhindert werden können.

Ferien Dahoam! Freier Eintritt für Kinder & Jugendliche in Augsburger Freibäder

Alle Kinder und Jugendlichen bis 18 Jahre können mit Beginn der Sommerferien kostenlos zum Schwimmen und Baden gehen. Das Angebot gilt vom letzten Schultag am Donnerstag, 31. Juli, bis zum Ferienende am Montag, 15. September für das Familienbad, das Fribbe und das Bärenkellerbad.

Mehr Informationen unter: In den Sommerferien: Freier Eintritt in die Augsburger Freibäder

Veranstaltungstipp: Familienfest zum Weltkindertag auf dem Moritzplatz am 20. September!

Ein Fest für die ganze Familie – und das mitten in der Stadt: Am Samstag, 20. September, lädt das Sozialreferat der Stadt Augsburg bei seinem Familienfest auf dem Moritzplatz von 10 bis 16 Uhr zum Mitmachen, Entdecken und Genießen ein.

Rund um den Weltkindertag dreht sich alles um Spiel, Spaß und gute Laune. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht notwendig. Eine wunderbare Gelegenheit, den Aktionsplan „Augsburg für Familien“ gemeinsam zu erleben!

Umweltbildung für Groß und Klein: Am 19.9.25 gemeinsam die Natur entdecken!

Seit sechs Jahren bieten die Stadtteilmütter in Trägerschaft des Kinderschutzbundes Augsburg e.V. für Familien das offene Angebot „Bist du auch ein Naturentdecker?“ in Kooperation mit der Umweltstation Augsburg an. Bei den monatlichen Treffen werden unterschiedliche Stadtteile in Augsburg besucht und die Natur in der Stadt an verschiedenen Orten entdeckt. Das niederschwellige Angebot richtet sich an Kinder und Familien mit und ohne Migrationshintergrund. Die Teilnahme an den Naturentdecker-Treffen ist für die Familien kostenfrei.

Die Anmeldung läuft über die Stadtteilmütter/Kinderschutzbund Augsburg e.V. Die Umweltstation Augsburg führt mit erfahrenen Naturpädagog*innen und einer Koordinatorin der Stadtteilmütter die Einzeltermine durch.

Ihre Browserversion ist veraltet.

Diese Web-App ist mit veralteten Browsern wie dem Internet Explorer 11 nicht kompatibel. Bitte nutzen Sie um schnell & sicher zu surfen einen modernen Browser wie Firefox, Google Chrome, oder Microsoft Edge.