Kinder erleben Emotionen oft sehr intensiv – sie können fröhlich, aber auch schnell wütend, ängstlich oder gestresst sein. Für Eltern ist das nicht immer leicht. Wichtig ist: Alle Gefühle sind erlaubt und wichtig für die Entwicklung. Eltern können helfen, indem sie ruhig bleiben, Gefühle benennen und zeigen, dass auch negative Emotionen okay sind. Das stärkt das Vertrauen der Kinder.
Tipp: Wer sich mit anderen Eltern über den Umgang mit Kindergefühlen austauschen möchte, kann an einem ELTERNTALK teilnehmen. In kleinen Runden – vor Ort oder online – sprechen Mütter und Väter über ihre Erfahrungen und erhalten hilfreiche Impulse.
Mehr Infos unter: Was ist Elterntalk? | Familien-Kompass Augsburg
Diese Web-App ist mit veralteten Browsern wie dem Internet Explorer 11 nicht kompatibel. Bitte nutzen Sie um schnell & sicher zu surfen einen modernen Browser wie Firefox, Google Chrome, oder Microsoft Edge.