Richtige Atmung als Schlüssel zum Glück
Die Atmung ist eine lebenswichtige Funktion, die deinen Organismus mit Sauerstoff versorgt; und vor allem dein Gehirn hat einen enormen Sauerstoffhunger.
Atmung und Glück sind eng miteinander verbunden. Bewusste Atmung, insbesondere Nasenatmung, kann Entspannung fördern, Stress reduzieren und sogar das Gefühl von Glück und Freude verstärken
TIPP 4: Nutze die Atmung als Werkzeug
Atmung kann gezielt eingesetzt werden, um Spannungen zu lösen, akuten und chronischen Stress zu meistern, Lachen und Lächeln wiederzufinden, Entspannung zu erlangen oder Selbstheilungskräfte zu fördern.
Die wichtigste Veränderung, um richtig Atmen zu lernen, ist die Nasenatmung. Sie reinigt, erwärmt und befeuchtet die einströmende Luft. Die zweite Atemübung für mehr Gesundheit und Entspannung betrifft das Zwerchfell: Länger und tiefer atmen – und zwar in den Bauch (diese Atemtechnik wird deshalb auch Bauchatmung oder Zwerchfellatmung genannt). Diese richtige Atmung bezieht den ganzen Brust- und Bauchbereich mit ein, der Bauch wölbt sich dabei nach außen, weil sich das Zwerchfell in den Bauchraum zieht. Tiefe Atmung hilft gegen negative Gefühle, denn eine oberflächliche Brustatmung kann zu einer Unterversorgung mit Sauerstoff führen.
Achte auf deine Atmung!
Diese Web-App ist mit veralteten Browsern wie dem Internet Explorer 11 nicht kompatibel. Bitte nutzen Sie um schnell & sicher zu surfen einen modernen Browser wie Firefox, Google Chrome, oder Microsoft Edge.