Stärkung des Immunsystems
Gefühle von Fröhlichkeit und Glück lassen Verletzungen schneller heilen und stärken das Immunsystem. Bei optimistischen Menschen wurde eine höhere Widerstandsfähigkeit gegen Erkältungs-Viren festgestellt.
TIPP 3: SCHREIBE IN EIN DANKBARKEITSTAGEBUCH
Optimismus lernen ist möglich und kann, wie jede andere Fertigkeit trainiert werden. Das Wichtigste ist, sich auf positive Gedanken und Erfahrungen zu konzentrieren und negative Gedanken abzuschalten.
Es hilft, sich realistische Ziele zu schaffen, um Erfolgserlebnisse zu haben. Starte den Tag mit einem Lächeln in den Spiegel, sei dankbar für schöne und gute Dinge, auch wenn sie noch so klein sind. Umgibt dich dann mit Menschen, die dir guttun.
Blicke am Abend vor dem Schlafen auf den Tag zurück und notiere in ein Dankbarkeitstagebuch drei Dinge, für die du dankbar bist. Halte immer drei Dinge (oder Situationen, Erlebnisse) fest, auch wenn sie noch so klein sind. Dazu kannst du zum Beispiel ein einfaches Notizbuch nehmen, ein Heft oder ein richtiges Tagebuch. Das Dankbarkeitstagebuch kann dir dabei helfen zu sehen, was bereits gut ist. Denn von diesen Dingen gibt es meistens mehr, als uns tagtäglich bewusst ist.
Dieses Abendritual steigert dein Glücksgefühl, wirkt sich positiv auf die körperliche und psychische Gesundheit aus und verbessert dadurch dein Immunsystem.
Diese Web-App ist mit veralteten Browsern wie dem Internet Explorer 11 nicht kompatibel. Bitte nutzen Sie um schnell & sicher zu surfen einen modernen Browser wie Firefox, Google Chrome, oder Microsoft Edge.