App Logo
|

Seit 20 Jahren für Augsburger Familien da: Die K.I.D.S. Stützpunkte feiern Jubiläum!

Die K.I.D.S Familienstützpunkte unterstützen Eltern und Erziehende bei ihren Aufgaben in allen Lebensphasen und Lebenslagen.In diesem Jahr feiern sie Jubiläum. Was vor 20 Jahren unter dem Motto „Kinder in der Stadt“ begonnen hat, ist inzwischen ein fester Bestandteil der Augsburger Familienlandschaft. Die Standorte sind über das Stadtgebiet verteilt:

K.I.D.S Familienstützpunkt Nord/West , alle aktuellen Veranstaltungen finden Sie hier.

K.I.D.S Familienstützpunkt Mitte, alle aktuellen Veranstaltungen finden Sie hier.

K.I.D.S Familienstützpunkt Ost, alle aktuellen Veranstaltungen finden Sie hier.

K.I.D.S Familienstützpunkt Süd, alle aktuellen Veranstaltungen finden Sie hier.

Darüber hinaus organisieren die K.I.D.S Stützpunkte mit den KIDS-Gruppen ein alternative außerfamiliäre Kinderbetreuung in ihren Räumlichkeiten.

Die KIDS-Gruppe ist ein Angebot für Kinder ab zwei Jahren, die noch keinen Kitaplatz haben, auf einen Kitaplatz warten oder für Kinder, die nur an drei Vormittagen eine Gruppe besuchen möchten. Die Kinder werden ohne Eltern in einer kleinen Gruppe betreut. Dabei lernen sie den Alltag in der Gemeinschaft kennen, sie singen, spielen, basteln zusammen und werden auf den Besuch der Kita vorbereitet.

Bei Interesse kontaktieren Sie am Besten den K.I.D.S Familienstützpunkt in Ihrer Nähe.

Inzwischen sind in Augsburg 12 Familienstützpunkte hinzu gekommen.

Die Augsburger Familienstützpunkte

• finden Sie in fast allen Stadtteilen fußläufig.

• sind Orte der Begegnung und des Austausches für Eltern und Erziehende.

• bieten darüber hinaus vielfältige Angebote zum Thema Erziehung und Familienleben an.

• beraten Sie in allgemeinen Fragen der Erziehung und vermitteln Sie an passende Anlaufstellen in Ihrer Nähe weiter.

Ihre Browserversion ist veraltet.

Diese Web-App ist mit veralteten Browsern wie dem Internet Explorer 11 nicht kompatibel. Bitte nutzen Sie um schnell & sicher zu surfen einen modernen Browser wie Firefox, Google Chrome, oder Microsoft Edge.