App Logo
|

Lasst den Kindern die Freude – Warum der Adventskalender mehr ist als nur Schokolade

Kaum ist der November vorbei, leuchten sie schon in allen Regalen: Adventskalender in allen Formen, Farben und Preisklassen.
Von Schokolade bis Lego, von Beauty bis DIY – und oft ertappen wir Eltern uns dabei, dass wir selbst in Versuchung geraten.
„Nur mal gucken, was da wohl drin ist …“

Und genau da liegt die Magie: Adventskalender wecken die Neugier und Vorfreude, die wir als Kinder gespürt haben – dieses kleine Kribbeln morgens, wenn man das nächste Türchen öffnen durfte.

Für Kinder ist es mehr als ein Zuckerschock

Für Kinder bedeutet der Adventskalender nicht nur Süßigkeiten oder kleine Geschenke.
Er ist ein Ritual der Vorfreude – ein Countdown voller Magie, der die Wartezeit bis Weihnachten in kleine, greifbare Etappen unterteilt.
Jedes Türchen ist ein Versprechen: Es geht weiter, etwas Schönes kommt.

Diese kleinen täglichen Freuden schulen Geduld, Achtsamkeit und die Fähigkeit, sich über das Kleine zu freuen – eine Kunst, die uns Erwachsenen oft verloren geht.

Und wir Eltern?

Wenn wir ehrlich sind, lieben wir Adventskalender auch.
Wir freuen uns mit, vielleicht noch ein bisschen mehr, wenn die Augen unserer Kinder leuchten.
Aber manchmal – und das kennen viele – mischt sich ein Stück Wehmut dazu:
Wie schön wäre es, wieder so ungeduldig und unbeschwert gespannt zu sein …

Das ist völlig in Ordnung. Diese Sehnsucht nach Kindheitsmomenten ist menschlich.
Doch sie sollte uns nicht dazu verleiten, unseren Kindern die Magie „wegzunehmen“, indem wir zu sehr eingreifen – oder den Kalender in ein Luxusprojekt verwandeln.

Lasst die Kinder einfach genießen

Der schönste Adventskalender ist oft nicht der teuerste, sondern der, der Raum für Fantasie lässt:
ein Schokostück, ein kleiner Zettel mit einem lieben Spruch, vielleicht eine winzige Überraschung – und ganz viel Herz.

Wenn wir unseren Kindern die Freude am täglichen Türchen-Öffnen lassen, schenken wir ihnen etwas, das kein Geschenk der Welt ersetzen kann:
die Fähigkeit, sich zu freuen, zu warten und zu hoffen.

Vielleicht brauchen auch wir unseren eigenen kleinen Moment der Vorfreude – eine Tasse Tee, ein paar ruhige Minuten, ein Lächeln beim Zusehen.
Denn das Schönste am Advent ist nicht, was hinter den Türchen steckt, sondern mit wem wir sie öffnen dürfen.

Ihre Browserversion ist veraltet.

Diese Web-App ist mit veralteten Browsern wie dem Internet Explorer 11 nicht kompatibel. Bitte nutzen Sie um schnell & sicher zu surfen einen modernen Browser wie Firefox, Google Chrome, oder Microsoft Edge.