App Logo
|

25 Jahre gewaltfreien Erziehung: Akzeptanz körperlicher Bestrafung auf historischem Tiefpunkt

Knapp 25 Jahre nach der gesetzlichen Verankerung der gewaltfreien Erziehung im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) ist die gesellschaftliche Akzeptanz körperlicher Bestrafung so gering wie nie zuvor. Dies zeigt eine aktuelle, repräsentative Befragung der Klinik für Kinder-​ und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie am Universitätsklinikum Ulm (UKU) in Kooperation mit UNICEF Deutschland anlässlich des Tages der gewaltfreien Erziehung am 30. April.

Quelle: https://www.uniklinik-ulm.de/aktuelles/detailansicht/tag-der-gewaltfreien-erziehung-2025-akzeptanz-koerperlicher-bestrafung-auf-historischem-tiefpunkt.html

Sie suchen Unterstützung und Beratung bei Erziehungsthemen?

Die Erziehungsberatungsstellen in Augsburg finden Sie hier.

Veranstaltungstipp: Wütend auf dein Kind

Wieso passiert es uns, dass wir in stressigen Situationen manchmal laut werden, obwohl wir das gar nicht wollen? Im Vortrag erfährst Sie, warum solche Reaktionen ganz normal sind und was im Gehirn dabei passiert. Neurobiologische und psychologische Erkenntnisse, sowie praktische Strategien helfen uns, gelassener zu bleiben und die Kinder mit mehr Ruhe und Verständnis zu begleiten.

Alle Infos zum Vortrag finden Sie hier.

Ihre Browserversion ist veraltet.

Diese Web-App ist mit veralteten Browsern wie dem Internet Explorer 11 nicht kompatibel. Bitte nutzen Sie um schnell & sicher zu surfen einen modernen Browser wie Firefox, Google Chrome, oder Microsoft Edge.