App Logo

Al-Anon: Hilfe für Angehörige und Freunde von Alkoholikern

Al-Anon Familiengruppen, Alateen für Kinder und Jugendliche

Übersichtskarte

Hirblinger Str. 28
86154 Augsburg

Beschreibung:

Alkoholismus ist eine Familienkrankheit! Weil die ganze Familie körperlich, seelisch und geistig darunter leidet. Die Alkoholabhängigkeit eines Angehörigen hat für die Menschen in seinem Umfeld tiefgreifende Folgen. Alkoholismus ist eine Krankheit, die unabhängig von Einkommen, sozialem Status jede Familie treffen kann. Nicht nur der Alkoholiker selber ist krank, sein gesamtes Umfeld, Partner, Kinder, Freunde, Verwandte und Arbeitskollegen leiden unter den Folgen seiner Sucht. Das Zusammenleben mit einem Alkoholiker wird geprägt durch Unzuverlässigkeit, extremen Stimmungsschwankungen, liebloses/aggressives Verhalten, finanzielle Probleme, eventuell sogar von körperlicher Gewalt. Angehörige von Alkoholikern versuchen, den Konsum des Alkoholikers zu kontrollieren, decken sein übermäßiges Trinken nach außen, entschuldigen ihn, nehmen ihm die Verantwortung für sein Verhalten ab, indem sie sich in falschverstandener Fürsorge um ihn kümmern. Dabei fixieren sie sich auf die Bedürfnisse des Alkoholikers und verlieren den Kontakt zu ihren eigenen Gefühlen und Bedürfnissen und entwickeln infolgedessen häufig krankhafte Verhaltensweisen, depressive und psychosomatische Störungen. Die Problematik der Angehörigen stellt ein eigenständiges Krankheitsbild dar. In der Bundesrepublik leben laut Statistik 2,6 Millionen Alkoholabhängige, die Dunkelziffer ist wesentlich höher. Die Zahl der mitbetroffenen und mitleidenden Angehörigen wird auf mindestens das Doppelte geschätzt. Leiden Sie? Macht Ihnen das Trinkverhalten eines Familienangehörigen oder Freundes Angst? Was können Angehörige tun? Machen Sie den ersten Schritt – Es gibt Hilfe! Die Al-Anon Familiengruppen sind eine weltweite Gemeinschaft von Familienangehörigen und Freunden von Alkoholikern. Der Name leitet sich ab von Alkoholics Anonymus Family Groups. Die Selbsthilfegruppen Al-Anon vermitteln das Wissen, dass der Alkoholiker die Konsequenzen seines Handelns selbst tragen muss, ohne dass die Angehörigen ihm weiter die Probleme seines Suchtverhaltens abnehmen. In den Gruppen begegnen sich Menschen, die diese Probleme aus eigener Erfahrung kennen. Unser Zwölf Schritte Programm, die Gespräche miteinander in den wöchentlichen Meetings können helfen, einen Weg zu finden, um mit mehr Ruhe und Gelassenheit wieder den eigenen Alltag zu meistern und von den Problemen des Trinkenden Abstand zu gewinnen, um auch wieder zu sich selbst zu finden. Unabhängig davon, ob der Alkoholiker selbst Hilfe für sich sucht oder überhaupt zugibt, ein Alkoholproblem zu haben. Der einzige Zweck Al-Anons ist, denen zu helfen, deren Leben durch das Trinken eines Angehörigen, Freundes oder Kindes nachteilig beeinträchtigt wird. Informationen erhalten Sie über das Kontakt-Telefon Al-Anon Augsburg  0821 / 41 51 61 und in unserem Zentralen Dienstbüro: Emilienstraße 4, 45128 Essen  0201 / 77 30 08 und im Internet: www .al - anon .d

Telefon

Ihre Browserversion ist veraltet.

Diese Web-App ist mit veralteten Browsern wie dem Internet Explorer 11 nicht kompatibel. Bitte nutzen Sie um schnell & sicher zu surfen einen modernen Browser wie Firefox, Google Chrome, oder Microsoft Edge.