App Logo

Ich sag NEIN!

Kinder müssen nicht nur lernen, ein Nein zu akzeptieren, sondern auch ihre eigenen Grenzen zu kennen und durchzusetzen. Eltern können und müssen sie dabei unterstützen. Denn das Grundverständnis für das Wort "nein" entwickelt sich erst ab dem Altern von etwa zwei bis drei Jahren. Die Grenzen, die das Kleinkind lernen muss, geben Orientierung. Die Willensäußerung "nein" und deren zielgerichteter Einsatz müssen ebenfalls geübt werden. Dadurch lernt das Kind seine Bedürfnisse und persönlichen Grenzen wahrzunehmen und sich zu schützen.

Während das Akzeptieren von "nein " Orientierung und Sicherheit gibt, ist das Neinsagen wichtig für die Erfahrung von Selbstwirksamkeit und die Entwicklung von Selbstbewusstsein.

Folgende Materialien und Bücher können Eltern helfen, ihre Kinder stark zu machen:

Ich sag Nein! Arbeitsmaterialien gegen sexualisierte Gewalt an Kindern; Gisela BraunMartina Keller (Autoren); ISBN 978-3834662606 

Ich sage Nein - Das möchte ich nicht! Ein Mitmach-Kinderbuch zum Schutz vor Missbrauch: Grenzen setzen und Selbstbewusstsein stärken; Franziska Fallbucher (Autorin); ISBN 978-3982459356

Mein Körper gehört mir! (Starke Kinder, glückliche Eltern): Sensibilisiere dein Kind für das Thema Missbrauch - Sachbuch für Kinder ab 5 Jahren; Dagmar Geisler (Autorin); ISBN 978-3785572306

Mein erstes Aufklärungsbuch (Starke Kinder, glückliche Eltern): Aufklärung für Kinder ab 5; Dagmar Geisler (Autorin); ISBN 978-3785574782

Ich bin stark, ich sag laut Nein!: So werden Kinder selbstbewusst; Susa Apenrade (Autorin); 978-3401091655

Das große und das kleine NEIN; Dorothee Wolters, Gisela Braun (Autorinnen); ISBN 978-3834645876

Ich und meine Gefühle: Emotionale Entwicklung für Kinder ab 5 Jahren - Sachbuch über den Umgang mit Gefühlen; Holde Kreul (Autorin); ISBN 978-3785572931

Gutes Geheimnis, schlechtes Geheimnis? – Schützen Sie Ihre Kinder frühzeitig! Selbstverantwortung und Prävention von Missbrauch: ein wichtiges Kinderbuch für alle Jungen und Mädchen ab 3 Jahren; Käthe Sasswitz; ISBN 978-3949946226

Gewalt unter Kindern. Was Eltern wissen sollten und was sie tun können; Landesstelle Jugendschutz; Materialien der Aktion Jugendschutz Bayern - Gewalt unter Kindern. Was Eltern wissen sollten und was sie Tun Können

Mutig fragen - besonnen handeln Broschüre, Informationen für Mütter und Väter zur Thematik des sexuellen Missbrauchs an Kindern und Jugendlichen; bmfsfj; BMFSFJ - Mutig fragen - besonnen handeln

Kinder stark machen in der Schule; https://shop.bzga.de › pdf

„Nein!“: Übungen für mehr Selbstvertrauen; DGUV; „Nein!“: Übungen für mehr Selbstvertrauen - KinderKinder

Weiteres Buchmaterial findet sich im Internet.




Ihre Browserversion ist veraltet.

Diese Web-App ist mit veralteten Browsern wie dem Internet Explorer 11 nicht kompatibel. Bitte nutzen Sie um schnell & sicher zu surfen einen modernen Browser wie Firefox, Google Chrome, oder Microsoft Edge.