NEIN heißt NEIN
Niemand hat das Recht, dich sexuell zu belästigen oder dich zu sexuellen Handlungen zu zwingen – auch nicht in der Familie oder in einer Beziehung. Schuld an einem Übergriff haben immer die Täter oder die Täterinnen!
2019 wurden deutschlandweit 69.881 Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung angezeigt. 92,4 % der Opfer der erfassten Straftaten in diesem Zeitraum waren Frauen. 93,2 % der Tatverdächtigen waren Männer.* Aus diesem Grund richtet sich diese Broschüre vornehmlich an betroffene Frauen – aber auch an Angehörige, Freundinnen und Freunde. Diese Broschüre informiert nicht nur über die Formen sexualisierter Gewalt, sondern gibt dir auch konkrete Hilfestellungen, was du tun und an wen du dich wenden kannst. Dazu findest du vorne in der Broschüre eine Liste von Hilfsorganisationen in Augsburg, die sich um betroffene Frauen und Kinder kümmern.
Bitte eine Vertrauensperson um Hilfe. Oder kontaktiere eine der Hilfsorganisationen in der Broschüre. Die Liste findest du auf den Seiten 7–10. hilfe_bei_sexualisierter_gewalt_broschuere.pdf (augsburg.de)
* Quelle: Bundeskriminalamt PKS Jahrbuch 2019 Band 2 Seite 12, Band 4 Seite 17 und Seite 20