verschiedene Gruppenangebote für Kinder
In Augsburg gibt es verschiedene Gruppenangebote für Kinder. Allen Gruppen gemeinsam ist eine liebevolle Betreuung von jungen Kindern in Kleingruppen. Durch Spiel und Spaß werden die Kinder in ihrer Entwicklung gefördert. Gruppenangebote sind vor allem auch für die soziale Entwicklung der Kinder von Bedeutung.
Krabbelgruppen:
Eltern mit Kindern im Baby- oder Kleinkindalter treffen sich zum freien Spielen, Singen, Bewegen oder Basteln. Krabbelgruppen werden häufig in Gemeindezentren, Familienzentren oder privat angeboten.
Maxigruppen:
jüngere Kinder werden von Fachkräften betreut; das gemeinsame Spielen ermöglicht eine erste Ablösung von den Eltern und dient als Vorbereitung auf den Kindergarten. Maxigruppen werden zum Beispiel an Familienstützpunkten oder von Gemeinden angeboten.
Eltern-Kind-Gruppen:
Angebote für Kleinkinder in Begleitung eines Elternteils; spielerische, oft musikalische Förderung mit pädagogischer Begleitung, gemeinsames Lernen und Anleitung der Eltern möglich. Anbieter können z.B. Familienstützpunkte oder kirchliche Träger sein.
KIDS-Gruppen:
niederschwellige Kindergruppen mit Betreuung in geringem Stundenumfang zum Erlernen des Ablösens von den Eltern, Sammeln erster Erfahrungen mit Gleichaltrigen und Förderung. Kinder und Eltern werden an die Strukturen einer Regeleinrichtung herangeführt
Hand-in-Hand-Gruppen:
Fachkräfte organisieren für Eltern mit Migrationshintergrund 2-sprachige Eltern-Kind-Gruppen, in denen die Themen Spielen und Bildung in Muttersprache und Deutsch bearbeitet und Eltern fachlich angeleitet werden.
Die Familienstützpunkte können Ihnen Auskunft geben welche Gruppen es in Ihrem Stadtteil gibt.