Dekobäumchen aus bunten Herbstblättern
Wenn draußen die Blätter im warmen Farben leuchten, lässt sich mit einem kleinen Dekobäumchen aus Herbstblättern die gemütliche Stimmung der Jahreszeit ganz einfach ins Haus holen. Ob auf dem Tisch, auf der Fensterbank oder als Geschenkidee - das Bäumchen ist ein dekorativer Hingucker und leicht herzustellen.
Materialien:
verschiedene bunte Herbstblätter (z.B. von Ahorn, Eiche oder Buche)
ein Ast oder Zweig (ca. 30-40 cm hoch)
Blumentopf oder kleine Blechdose
Steine oder Sand zum Fixieren
dünner Blumendraht
Schere, eventuell Heißklebepistole
Anleitung:
1. Blätter vorbereiten
Frische noch elastische Blätter in unterschiedlichen Farben und Formen sammeln. Zu trockene Blätter reißen schnell. Wer mag, kann sie kurz zwischen Papier legen und leicht pressen
2. Ast als Stamm vorbereiten
Einen passenden Zweig auswählen, von kleineren Ästen befreien und glätten. Bei Bedarf mit Klarlack oder Naturöl behandeln, um die Haltbarkeit zu erhöhen.
3. Blätter befestigen
Die Blätter in kleinen büscheln mit Blumendraht rund um den Ast befestigen. Von unten nach oben arbeiten und die Farben abwechslungsreich kombinieren. Der Draht sollte möglichst eng gewickelt sein, damit er kaum sichtbar bleibt.
4. Baum fixieren
Den Ast in einen Blumentopf oder eine Dose stellen und mit Steinen oder Sand stabilisieren. Die Oberfläche kann mit Moos, Rinde oder kleinen zapfen abgedeckt werden.
5. Dekorieren und Akzente setzen
Zum Abschluss lassen sich dekorative Details ergänzen - beispielsweise eine Schleife aus Juteband, getrocknete Beeren, etwas Glitzer oder einer Lichterkette.
Tipp für längere Haltbarkeit:
Ein leichter Sprühnebel aus Haarspray oder ein kurzes Eintauchen in flüssiges Wachs sorgt dafür, dass die Blätter ihre Farbe länger behalten